Bis -70% durch Einkaufsgemeinschaft Jetzt kostenlos anmelden & kaufen Die Städte Mayen und Lahnstein zählen trotz ihrer Einwohnerzahl als Große Kreisangehörige Städte, da ihnen dieser Status im Zuge der Gebietsreformen in den 1970er-Jahren zuerkannt wurde. Zur geographischen Einordnung innerhalb des Landes wurden die Planungsregionen herangezogen, da sich viele Städte in Rheinland-Pfalz aufgrund ihrer wechselhaften Geschichte nicht eindeutig einer. Das Land Rheinland-Pfalz besteht aus insgesamt 2302 politisch selbstständigen Gemeinden (Stand: 1. Januar 2020). Diese verteilen sich wie folgt: 0 129 Städte, darunter 00 12 kreisfreie Städte, 000 8 große kreisangehörige Städte, 00 13 verbandsfreie Städte, 00 96 verbandsangehörige Städte, 2173 sonstige Gemeinden, darunter 000 8 verbandsfreie Gemeinden, 2165 Ortsgemeinden.
In Rheinland-Pfalz existiert auch die Große kreisangehörige Stadt (8 Stück), darunter aber auch 30 weitere sogenannte Verbandsfreie Gemeinden. In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen heißen Städte mit Sonderstatus Große Kreisstadt. In Niedersachsen werden solche Städte als Große selbständige Stadt bezeichnet. Im Saarland werden sie als Mittelstadt bezeichnet. In Mecklenburg. Große und Mittlere kreisangehörige Städte werden nach der Gemeindeordnung durch Rechtsverordnung bestimmt und nehmen zusätzliche Aufgaben wahr. Die Zugehörigkeit orientiert sich an der Einwohnerzahl, die an mehreren Stichtagen bestimmte Werte über- oder unterschreiten muss. Städte mit mehr 60.000 Einwohnern werden von Amts wegen zur Großen kreisangehörigen Stadt bestimmt, Städte mit.
§ 6 Große kreisangehörige Städte (1) Kreisangehörige Städte mit mehr als 25 000 Einwohnern können durch Gesetz oder auf ihren Antrag durch Rechtsverordnung der Landesregierung zu großen kreisangehörigen Städten erklärt werden Auf den nachfolgenden Seiten des Ministerium des Innern und für Sport sehen Sie die kommunalen Ebenen (Kreisebene und Gemeindeebene) in Rheinland-Pfalz, die sich aus 24 Landkreisen, 12 kreisfreien Städten, 146 Verbandsgemeinden, 30 verbandsfreien Städten und Gemeinden (davon 8 große kreisangehörige Städte) sowie 2263 Ortsgemeinden zusammen setzt Von den 373 kreisangehörigen Gemeinden NRWs haben 35 den Status der Großen kreisangehörigen Stadt (Stand 2004). Rheinland-Pfalz Beim südlichen Nachbarn ist die Hürde geringer, hier können große kreisangehörige Städte bereits ab einer Einwohnerzahl von 25.000 per Gesetz oder auf ihren Antrag per Rechtsverordnung der Landesregierung diesen Sonderstatus erhalten. Insgesamt gibt es in. Das Behördenverzeichnis ist ein Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Hier finden Sie eine Übersicht der rheinland-pfälzischen Landesbehörden und Institutionen sowie aller Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Verbandgemeindeverwaltungen. Sie erhalten Informationen über die Aufgaben der Behörden und ihre Kontaktdaten (3) Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden oder große kreisangehörige Städte können Mitglieder eines Schulverbandes gemäß Absatz 2 Satz 1 sein, der Träger einer Integrierten Gesamtschule ist. Sie können sich auch durch öffentlich- rechtliche Vereinbarung an der Erfüllung einzelner Aufgaben eines Trägers einer Integrierten Gesamtschule beteiligen
Rheinland-Pfalz) ergibt sich für den Gesetzgeber die Verpflichtung, möglichst gleich große Wahlkreise zu bilden. Weicht die Zahl der Stimmberechtigten eines Wahlkreises von der durchschnittlichen Zahl der Stimmberechtigten aller Wahlkreise mehr als 25 v. H. nach oben oder unten ab, so ist eine Neuabgrenzung vorzunehmen (§ 9 Abs. 4 LWahlG). Die Landesregierung hat dem Landtag am 20. Stadt um eine Großstadt (mindestens 100.000 EW) handelt. Historisch bedingt gibt es in Rheinland-Pfalz 12 kreisfreie Städte, von denen die meisten in der Pfalz liegen. Dort befindet sich mit Zweibrücken auch die kleinste kreisfreie Stadt Deutschlands. Dass die rheinland-pfälzischen kreisfreien Städte verhältnismäßig klei Struktur der rheinland-pfälzischen Gemeinden, Städte, Verbandsgemeinden und Landkreise . Die kommunalen Ebenen in Rheinland-Pfalz setzen sich zusammen aus: 12 Kreisfreien Städten; 24 Landkreisen; 30 Städten und Gemeinden, die keiner Verbandsgemeinde angehören, davon 8 verbandsfreie Gemeinden; 14 verbandsfreie Städte; 8 große kreisangehörige Städte; 136 Verbandsgemeinden mit 2.262.
Mayen ist eine große kreisangehörige Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Sie liegt in der Vulkanischen Osteifel zwischen Rhein, Mosel und Ahr. Mayen ist umgeben von reizvoller Waldlandschaft und wird auf Grund seiner geographischen Lage auch gerne das Tor zur Eifel genannt umfasst vom Landkreis Mayen-Koblenz die große kreisangehörige Stadt Andernach sowie die Verbandsgemeinden Andernach-Land und Mendig 12 Mayen: umfasst vom Landkreis Mayen-Koblenz die große kreisangehörige Stadt Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, Mayen-Land, Rhens und Untermosel 13 Remagen/Sinzi Der bus.rlp.de bietet Ihnen hierzu Unterstützung. Er ist ein umfassender Online-Katalog von über 1000 Leistungen der Verwaltung in Rheinland-Pfalz. Ansprechpartner. Der Bürger- und Unternehmensservice (bus.rlp.de) Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes und der Kommunen die Eingliederung der Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein mit ihren Ortsgemeinden Heidesheim am Rhein und Wackernheim in die große kreisangehörige Stadt Ingelheim am Rhein zum 1. Juli 2019 (Landesgesetz vom 22. Juli 2016 [GVBl. S. 309]) ↑Nach oben. Benutzerverwaltung; Warum registrieren? Über das Portal; Benutzerhandbuch; Datenschut
Große Teile des Landkreises Mayen-Koblenz (Verbandsgemeinden Vordereifel, Maifeld, und Mendig) Landkreis Cochem-Zell (Ausnahme Verbandsgemeinde Zell sowie die Ortsgemeinden Bad Bertrich, Kennfus, und Beuren) Die große kreisangehörige Stadt Mayen ; Fünf Ortschaften aus dem Kreis Vulkaneifel (Drees, Brücktal, Kirsbach, Nitz und Welcherath). Bewohner: 264.386 . Fläche: 1841,44. (2) Verbandsfreie Gemeinden, Verbandsgemeinden und kreisfreie und große kreisangehörige Städte können durch Rechtsverordnung bis zu acht Marktsonntage im Jahr festlegen; dabei ist das Bedürfnis für die Festlegung der Marktsonntage im Einzelfall gegen die Belange des Sonn- und Feiertagsschutzes abzuwägen. Eine Festlegung an aufeinander folgenden Sonntagen ist nicht zulässig. Die.
Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz nachrichtlich: Städtetag Rheinland-Pfalz Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Landkreistag Rheinland-Pfalz Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Deutschhausplatz 1 55116 Mainz LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V. Löwenhofstr. 5. Gemeindeordnung (GemO) Landesrecht Rheinland-Pfalz § 1 GemO, Wesen und Rechtsstellung der Gemeinden § 2 GemO, Aufgaben der Gemeinden § 3 GemO, Sicherung der Mittel § 4 GemO, Name, Bezeichnung § 5 GemO, Wappen, Flaggen, Dienstsiegel § 6 GemO, Große kreisangehörige Städte § 7 GemO, Kreisfreie Städte § 8 GemO, Gemeinsame Wahrnehmung. Kreisangehörige Gemeinden sind kommunale Gebietskörperschaften, die einem Kreis angehören, der für sie die sog. Aufgaben der überörtlichen Gemeinschaft erledigt. Denn Jugendhilfe, Abfallbeseitigung oder der Betrieb von Krankenhäusern würden die Leistungskraft kleiner Städte oder gar Dörfer überfordern. Der Schwerpunkt der Aufgabenerfüllung bei den kreisangehörigen Gemeinden liegt. Überwiegend sind dies Maßnahmen auf freiwilliger Basis. Die Maßnahmen haben acht verbandsfreie Gemeinden und 45 Verbandsgemeinden mit einem eigenen Gebietsänderungsbedarf sowie 30 Verbandsgemeinden ohne eigenen Gebietsänderungsbedarf und zwei große kreisangehörige Städte einbezogen Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz. Suchen. ZUR HAUPTNAVIGATION ; ZUR SUCHE; ZUM INHAL
Kreisfreie Stadt. Große kreisangehörige Stadt Bad Kreunach Mainz-Bingen (ausgenommen Ingelheim am Rhein) Alzey 1. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Boppard. Alzey-Land. Bruchmühlbach-Miesau. Diez. Eich. Eisenberg mit Winnweiler. Kastellaun. Kirchberg (Hunsrück) Kirchen (Sieg) Lauterecken-Wolfstein. Maifeld. Monsheim. Montabaur. Otterbach-Otterberg. Rheinland-Pfalz An die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz nachrichtlich: Kreisverwaltungen, Verwaltungen der kreisfreien Städte und Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz Städtetag Rheinland-Pfalz Herrn Fabian Kirsch Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Landkreistag Rheinland-Pfalz Herrn Burkhard Müller Deutschhausplatz. Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz Städtetag Rheinland-Pfalz Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Landkreistag Rheinland-Pfalz Deutschhausplatz 1 55116 Mainz nachrichtlich: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Deutschhausplatz 1 55116 Mainz LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V. Löwenhofstr. 5.
B ad Ems (dpa/lrs) - Zwölf kreisfreie Städte und acht große kreisangehörige Städte gibt es in Rheinland-Pfalz. Die größte kreisfreie Kommune ist laut dem Statistischen Landesamt die. Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz Städtetag Rheinland-Pfalz Herrn Fabian Kirsch Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Landkreistag Rheinland-Pfalz Herrn Burkhard Müller Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Herrn Horst Meffert Deutschhausplatz 1 55116 Mainz LIGA der Freien.
Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz Städtetag Rheinland-Pfalz Herrn Fabian Kirsch Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Landkreistag Rheinland-Pfalz Herrn Burkhard Müller Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Herrn Horst Meffert Deutschhausplatz 1 55116 Mainz nachrichtlich: LIGA der. eine große kreisangehörige Stadt oder eine kreisfreie Stadt, 2. bei Realschulen plus, organisatorisch verbundenen Grund- und Realschu-len plus und Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen eine Ver-bandsgemeinde, eine verbandsfreie Gemeinde, eine große kreisangehörige Stadt, eine kreisfreie Stadt oder ein Landkreis
Regionale Energiesteckbriefe geben einen Überblick über den Fortschritt der Energiewende in den rheinland-pfälzischen Landkreisen und Verbandsgemeinden. In der Übersicht sind die kreisfreien Städte und Landkreise aufgelistet. Die Verbandsgemeinden sind über die Ausklappfunktion (Pfeil links vom Landkreisnamen) erreichbar Rechnungshof Rheinland-Pfalz Gerhart-Hauptmann-Straße 4 67346 Speyer Telefon: 06232 617-0 Telefax: 06232 617-100 E-Mail: Poststelle@rechnungshof.rlp.de Internet: https://rechnungshof.rlp.de - 85 - Nr. 4 Einsatz der Informationstechnik bei Landkreisen, kreisfreien und großen kreisangehörigen Städten - Einsparungen ohne Qualitätsver-luste möglich . 1 Allgemeines . Der Rechnungshof hat sich.
Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz Städtetag Rheinland-Pfalz Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Landkreistag Rheinland-Pfalz Deutschhausplatz 1 55116 Mainz Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Deutschhausplatz 1 55116 Mainz LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V. Löwenhofstr. 5 55116 Mainz. Den Titel Große Kreisstadt, den es in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen gibt, tragen dort große kreisangehörige Städte, die eine vom jeweiligen Bundesland festgelegte Mindesteinwohnerzahl besitzen und gewisse besondere Verwaltungsaufgaben übernehmen, was sie von anderen Städten im Landkreis unterscheidet. Oft trifft dies für die Kreisstädte selbst zu, wie zum Beispiel in. Im Land Rheinland-Pfalz können gem. § 6 Abs. 1 der Gemeindeordnung von Rheinland-Pfalz (GemO) kreisangehörige Städte mit mehr als 25.000 Einwohnern durch Gesetz oder auf ihren Antrag durch Rechtsverordnung der Landesregierung zu großen kreisangehörigen Städten erklärt werden.. Schleswig-Holstei
Poststelle-mz@lsjv.rlp.denachrichtlich: www.lsjv.rlp.de 17. April 2020 RdSchr.-LJA Nr. 33/2020 An die Träger von Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Kreisverwaltungen, Verwaltungen der kreisfreien Städte und Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land Rheinland-Pfalz Städtetag Rheinland-Pfalz Herrn Fabian Kirsch Freiherr-vom-Stein-Haus Deutschhausplatz 1. Zwölf kreisfreie Städte und acht große kreisangehörige Städte gibt es in Rheinland-Pfalz. Die größte kreisfreie Kommune ist laut dem Statistischen Landesamt die Landeshauptstadt Mainz mit. In Rheinland-Pfalz existiert auch die Große kreisangehörige Stadt (8 Stück), darunter aber auch 30 weitere sogenannte Verbandsfreie Gemeinden. In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen heißen Städte mit Sonderstatus Große Kreisstadt. In Niedersachsen werden solche Städte als Große selbständige Stadt bezeichnet Neuwied, große kreisangehörige Stadt 1 Gebietsstand 1.1.2018. Verbandsfreie Gemeinden am 31.12.2018 nach Größenklassen und Bevölkerungsdichte . Author: schmidth Last modified by: Prinz, Hans-Jürgen Created Date: 2/3/2010 2:52:59 PM Other titles: Tabelle1 Company: Rheinland-Pfalz.
Bad Ems (dpa/lrs). Zwölf kreisfreie Städte und acht große kreisangehörige Städte gibt es in Rheinland-Pfalz. Die größte kreisfreie Kommune ist laut. Die große kreisangehörige Stadt Andernach liegt in der Mitte der Verdichtungsräume Koblenz und Bonn. Sie verfügt als Mittelzentrum über eine gute infrastrukturelle Ausstattung. Die Stadt ist als Dienstleistungszentrum Sitz zahlreicher Behörden und privater Dienstleistungsbetriebe mit über das Stadtgebiet hinausgehenden Kompetenzen. Auch.
Andernach ist eine Grosse kreisangehörige Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz. Andernach gehört zu den ältesten Städten Deutschlands; im Jahr 1988 feierte sie ihr 2000-jähriges Bestehen. Die Stadt ist industriell geprägt (Weissblech, Malz, Medizin). Stadtteile sind Eich, Kell, Miesenheim und Namedy Innerhalb der kreisangehörigen Gemeinden unterscheidet man Große und Mittlere kreisangehörige Städte. Da es sich bei den Adjektiven Große und Mittlere um Teile einer Statusbezeichnung handelt, werden diese groß geschrieben, vgl. Gesetzeswortlaut in § 4 GO. und die sonstigen kreisangehörigen Gemeinden . Die Einstufung richtet.
Große kreisangehörige Stadt ist ein Begriff aus dem Kommunalrecht in den deutschen Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen.Entsprechende Bezeichnungen in anderen deutschen Ländern lauten Große selbständige Stadt und Große Kreisstadt.Große kreisangehörige Städte übernehmen - entsprechend ihrer. zur Bestimmung der Großen kreisangehörigen Städte und der Mittleren kreisangehörigen Städte nach § 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen . Vom 13. November 1979 (Fn 1) Auf Grund des § 4 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Oktober 1979 (GV. NW. S. 594) (Fn 2) und der Artikel 28 und 30 des Ersten Gesetzes. Bürgermeisterämter der Städte und Gemeinden. So unterschiedlich wie Land und Leute sind die 44 Gemeinden, die zum Landkreis Esslingen gehören. Sechs unter ihnen haben den Status Große Kreisstadt und weitere sieben unter ihnen dürfen die Bezeichnung Stadt führen. Beim Klick auf die jeweiligen Städte - bzw
Neuwied ist eine große einem Kreis angehörige Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied im Norden des Landes Rheinland-Pfalz. Die Stadt liegt am rechten Rheinufer, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Koblenz, an der Mündung des im Westerwald entspringenden Flusses Wied. 63769 Einwohner . Neustadt an der Weinstraße. Neustadt an der Weinstraße, bis 1936 und von 1945 bis. Kreisfreie und kreisangehörige Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern sind grundsätzlich nicht antragsberechtigt. Die Höhe der Förderung pro Projekt beträgt bis zu 90 % (höchstens jedoch 180.000 Euro), bei Gemeinschaftsprojekten auf Landkreis- oder Verbandsgemeindeebene ebenso bis zu 90 % (höchstens jedoch 450.000 Euro) der zuwendungsfähigen Ausgaben Große selbständige Stadt. Die große selbständige Stadt ist eine besondere Gemeindeart nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz, die kompetenzmäßig zwischen der selbständigen Gemeinde und der kreisfreien Stadt steht. Sie gehört einem Landkreis an. Der Status wurde geschaffen, um die Folgen der Gebietsreform in Niedersachsen der 1970er Jahre, insbesondere den Verlust der.